Le Chameau
1939 erwarb Chamot eine Werkstatt in der Normandie in Pont d'Ouilly. Dieses war die Geburtsstunde der Marke Le Chameau, damals noch Chamot. Die Produktion von größeren Mengen Gummistiefel war schnell erreicht. Die außergewöhnliche Qualität bei den Jagdstiefeln ließ ihn schnell wachsen und schon im Jahre 1949 wurde ein Le Chameau Werk in Marokko und eein Werk in Casablanca erschaffen. Bei dieser Weiterentwicklung entstand auch der heutige Name, vom Stiefel Chamot, wie der Gründer hieß zum Le Chameau (Bezeichnung für „das Kamel“) was die Expansion nach Marokko signalisiert. Bis heute werden an diesen beiden Standorten ausschließlich die Le Chameau Gummistiefel in all seinen Variationen hergestellt. Outdoor Profis und Landmenschen sind überzeugte Träger von Le Chameau Gummistiefeln. Aber auch in Berufen wie der Landwirtschaft hat das Label seinen Platz.