Dörr
Seit der Unternehmensgründung in 1972 beschäftigt sich Dörr mit Objektiven, Ferngläsern und Fotozubehör. Mittlerweile ist die Firma eine der gefragtesten Hersteller von Wildkameras in Deutschland – auch aufgrund des angemessenen Preis-Leistungsverhältnisses. 1972 gründete Hermann Dörr die Firma Dörr als Familienbetrieb in Ulm. Schon im darauf folgenden Jahr führte der Hersteller eigene Produktbereiche ein – darunter Ferngläser, Objektive und Fotozubehör. Zeitgleich übernahm Dörr die japanische Marke Petri, unter deren Name Sucher und Spiegelreflexkameras vertrieben wurden. Im Laufe der vergangenen Jahre sind weitere Betriebe übernommen und eigene Marken gegründet worden, sodass Dörr weiter wuchs. Erst in 2004 und 2009 wurden die Büroräume sowie die Lagerhalle erneuert bzw. vergrößert. Heute arbeiten mehr als 60 Mitarbeiter für das Unternehmen, das seine Wildkameras und Produkte weltweit vertreibt.